Abschluss-Quiz

Am Ende der Online-Unterweisung, wollen wir mit einfachen Fragen prüfen, ob sie sich die wichtigsten Verhaltensregeln und Informationen behalten haben.
Das Quiz dauert ca. 10 Minuten.
Es sind 15 Multipli-Choice-Fragen zu beantworten.
Es ist mindestens eine Antwort richtig. Es können aber auch mehrere Antworten richtig sein.
Sie müssen mindestens 12 Fragen richtig beantworten, um das Quiz zu bestehen.
Sie können das Quiz beliebig oft wiederholen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und hoffen, dass sie mit Hilfe der Videos etwas lernen konnten.

Welche brennbaren Stoffen gehören zur Brandklasse B?

Die Brandklasse B beinhaltet brennbare Flüssigkeiten und feste schmelzende Stoffe. Daher gehören Wachs und Benzin zur Brandklasse B.

Was wird unbedingt für eine Verbrennung benötigt?

Für den Verbrennungsvorgang (Oxidation) wird immer mindestens 15% Sauerstoff benötigt!

Welches Löschmittel hat die beste Kühlwirkung?

Wasser ist das Löschmittel mit der besten Kühlwirkung!

Mit welchem Löschmittel kann man Flüssigkeitsbrände löschen?

Wie kann ein Brand gelöscht werden?

Kann ein CO2-Feuerlöscher gefahrlos eingesetzt werden?

Was ist die häufigste Brandursache?

Wie kann man Brände vermeiden?

Was sollten sie bei Arbeitsende tun?

Ist Brandrauch gefährlich?

Mit welchen Gefahren ist bei einem Brand zu rechnen?

Wie sollte man sich im Brandfall verhalten?

Was sollte man beim Verlassen des Gefahrenbereiches beachten?

Was sollte man beim Löschen mit Feuerlöschern beachten?

Welchen Mindestabstand sollte ich einhalten, wenn ich einen Elektrobrand einer Anlage von 380 V mit einem Pulverlöscher löschen möchte?

0 %